Weiterbildung §34a
Weiterbildung zur Wach- und Sicherheitskraft mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO für internationale Fachkräfte
Lehrplan
Einführung in das Online-Lernformat
• Einführung in die Lernstruktur und Nutzung der digitalen Plattform
Kommunikationstraining für Wach- und Sicherheitskräfte
• Sprach- und Kommunikationstraining mit fachlichem Fokus
• Vermittlung grammatikalischer Grundlagen und fachspezifischer Begriffe
• Übungen mit praktischem Bezug, Lesematerialien, Rollenspiele und Diskussionen
• Integration kultureller Hintergründe sowie relevanter Themen aus Beruf und Branche
Ausbildung zur Wach- und Sicherheitskraft / Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung
• Gewerberecht und Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
• Grundlagen des Datenschutzes
• Strafrecht und Strafprozessrecht
• Konfliktmanagement und Umgang mit Menschen
• Verhaltenstraining und Deeskalationstechniken
• Personen- und Veranstaltungsschutz
• Regelungen zum Waffenrecht und Umgang mit Waffen
• Unfallverhütung und Arbeitsschutzvorschriften
• Technik zur Sicherung von Objekten
• Grundlagen des Brandschutzes
Intensive Vorbereitung auf die Prüfung
• Wiederholung und Vertiefung prüfungsrelevanter Inhalte
• Gezielte Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO
Zielgruppe der Maßnahme:
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Personen mit Migrationshintergrund, die eine berufliche Karriere in der Sicherheitsbranche anstreben und ihre Deutschkenntnisse weiterentwickeln möchten.
Es ist eine hervorragende Möglichkeit, dich gezielt weiterzubilden und auf den beruflichen Einstieg vorzubereiten.
Ziel der Maßnahme:
Weiterbildung zur Wach- und Sicherheitskraft und Vorbereitung auf IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO vor.
Wir vermitteln den TN umfassendes Wissen in den Bereichen Deeskalationstechniken, angemessenes Reagieren in Konfliktsituationen, Veranstaltungs- und Personenschutz sowie Unfallverhütung und rechtliche Grundlagen des Bewachungsgewerbes nach § 34a GewO. Zusätzlich bereiten wir Sie gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung vor, indem wir dir Beispiele und Aufgaben der schriftlichen und mündlichen Prüfung praxisnah vermitteln.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die sprachliche Kompetenz im beruflichen Umfeld. Unser fachbezogenes Sprachtraining unterstützt den TN dabei, im Wach- und Sicherheitsdienst mühelos zu verständigen und effektiv zu kommunizieren.
Mit unserer intensiven Prüfungsvorbereitung und dem fachbezogenen Sprachtraining schaffen wir optimale Voraussetzungen für den TN erfolgreichen Einstieg in den Security-Bereich. Die Nachfrage nach geschulten Fachkräften wächst kontinuierlich.