top of page

SPRACHCOACHING

INDIVIDUELLES SPRACHTRAINING DEUTSCH

IN DER DIENSTLEISTUNGSBRANCHE

MIT INDIVIDUELLEM EINTRITT

Zielgruppe:

  • Arbeitslos und Arbeitssuchend gemeldete Personen.

  • Berufseinsteiger. 

  • Wiedereinsteiger z.B. nach der Elternzeit.

  • von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen.

  • Personen, die nach Praktika, Ausbildungsstellen oder Arbeitsstellen suchen.

  • Personen mit beruflicher Neuorientierung bzw. Veränderung im Beruf.

  • Bewerber/innen mit Migrationshintergrund

​

​

Ziel: 

Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmer durch Einzelcoaching in die Lage versetzt werden, berufsbezogene Kenntnisse in der Zielsprache zu erlangen bzw. zu vertiefen. Die Sprachtrainings dienen in erster Linie dem Erwerb bzw. der Steigerung der kommunikativen Kompetenz im Berufsalltag.  

​

​

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen ist uns sehr wichtig. Abgestimmt auf Ihre Situation ergeben sich die Schwerpunkte für Ihr Integrationscoaching. Das Coaching dauert bis zu 6 Monate und umfasst maximal 150 UE.

 


Inhalte:

Feststellung von Vermittlungshemmnissen 

  • Individuelle Anamnese: Spracherwerb im Deutschen, Darstellung des bisherigen Berufswegs, Kommunikationshemmnisse im Beruf

  • Individualisierter Test: Durchführung, Auswertung und Besprechung

  • Festlegung eines individuellen Lehrplans und entsprechender Lehrmaterialien

 

Kenntnisvermittlung - Kommunikation am Arbeitsplatz


Basistraining

  • Aufbau bzw. Erweiterung des berufsfeldbezogenen Wortschatzes 

  • Erweiterung der Sprachkompetenz im Berufsfeld

  • Vorbereitung auf unterschiedliche Kommunikationssituationen im Berufsalltag

​

Aufbautraining

  • Vertiefung des berufsspezifischen Wortschatzes
    Erweiterung der Sprachkompetenz im Beruf unter Berücksichtigung der Fertigkeiten: 

  • hören,lesen

  • auf das berufliche Fachgebiet abgestimmte Übungen von Kommunikationssituationen im Berufsalltag

  • Telefontraining

  • Schriftverkehr und Dokumentation im Berufsalltag 

 

Inhalte des Trainings nach Bedarf:
Vorbereitung auf folgende Sprachprüfungen:
- telc Deutsch (alle Niveaustufen)
- Goethe-Institut (alle Niveaustufen)

 

Bewerbungstraining

  • Online-Stellensuche

  • Vorgehen bei der Online-Stellensuche

  • Jobbörsen im Internet

  • Stellensuche über soziale Netzwerke

  • Hilfestellungen zur Online-Bewerbung

  • Stellengesuch im Internet
     

Jobbörse und Bewerbungsmanagement der BA 

  • Einführung in JOBBÖRSE und Bewerbungsmanagement der BA 

  • Berufs- und Bildungsinformationen der BA 

Kosten

Mit einem AVGS ist das Coaching für dich komplett kostenfrei

Ein AVGS ist kostenfrei, sofern die zuständige Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Maßnahme bewilligt. Die Agentur für Arbeit übernimmt dann die Kosten für die AVGS-Maßnahme. Gegebenenfalls können auch Fahrt-kosten und Kinderbetreuungskosten erstattet werden.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne

Job Akademie
Skalitzer Straße 138
10999 Berlin
+49 177 - 49 38 656
info@job-akademie.de

 
Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
10:00 - 16:00 Uhr
Liebe Interessenten, um Ihnen eine individuelle Beratung und die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten, bitten wir Sie, vorab
einen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
bottom of page